Von griech. ảµνηστία = Nichterinnerung, Vergessen. Bezogen auf begangenes Unrecht: Begnadigung (Gnade), Straferlass. Als juristischer Terminus bedeutet ảµνηστία (lat. amnestia, dt. Amnestie) die generelle, d.h. für eine Gruppe von Personen geltende Begnadigung. In dieser Bedeutung begegnet ảµνηστία in der griechischen Antike erstmals 196 v.Chr., während in der Sache A.n in Griechenland bereits für die Zeit seit dem 6. Jh. v.Chr. bezeugt sind. Den Römern ...
Schlagwort
Dem Stichwort Amnestie ist folgendes Schlagwort zugewiesen:
auf Wissen vertrauen: geprüfte Fachinformation als PDF
bequem zahlen: Zahlung gegen Rechnung, durch Bankeinzug oder per Kreditkarte
PDF | 2 Seiten 4,92 €* * inkl. gesetzlicher MwSt.
Wir verwenden Cookies.
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu.
Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken
Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung
von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit
individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung.