Der Name B., den die Landschaft im Umkreis von Donaueschingen noch heute trägt, erscheint zuerst in Urkunden des 8./9. Jh. Es handelt sich um Zusammensetzungen mit Personennamen (Adalhartespara, Perahtoldespara usw.), hinter denen man die zeitweiligen Gebietsinhaber vermutet. Auch wurden die B.-Gebiete mit altalem. „Gaugrafschaften“ gleichgestellt. Dabei wurde das Wort Baar abgeleitet von Barre „Gerichtsschranke“, mit der Bedeutung „Gerichtsbezirk“. Ein Fortschritt war die ...
auf Wissen vertrauen: geprüfte Fachinformation als PDF
bequem zahlen: Zahlung gegen Rechnung, durch Bankeinzug oder per Kreditkarte
PDF | 1 Seite 4,92 €* * inkl. gesetzlicher MwSt.
Wir verwenden Cookies.
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu.
Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken
Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung
von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit
individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung.