B. nennt sich der dem pseudoisidorischen Fälscherkreis zugerechnete Autor einer in drei Bücher (mit Anhängen) gegliederten (Kapitularien-)Sammlung (Kapitularien) mit nach Seckels Zählung insgesamt 1.721 Kapiteln. Aus der inneren Chronologie der pseudoisidorischen Fälschungen nimmt man meist eine Entstehung bis etwa 852 an. B. behauptet, vor allem im Archiv der Mainzer Kirche (Mainz) gearbeitet zu haben. Er habe zusammengestellt, was Ansegis übersehen oder aus anderen Gründen nicht in sein ...
Schlagwörter
Dem Stichwort Benedictus Levita sind folgende Schlagwörter zugewiesen:
auf Wissen vertrauen: geprüfte Fachinformation als PDF
bequem zahlen: Zahlung gegen Rechnung, durch Bankeinzug oder per Kreditkarte
PDF | 2 Seiten 4,92 €* * inkl. gesetzlicher MwSt.
Wir verwenden Cookies.
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu.
Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken
Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung
von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit
individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung.