Die B. (OSB) sind der älteste Mönchsorden (Orden und Kongregationen) des Westens. Ihre Regel, von Benedikt von Nursia (um 480–547) für sein Kl. auf dem Montecassino (bei Neapel) verfasst, ist eine Ordnung für Mönche, die gemeinschaftlich unter einem Abt leben und ihrem Kl. dauerhaft zugehören (stabilitas); sie wurde zur einflussreichsten Kl.-Regel der westl. Kirche. Als die röm. Mönchsregel von den Herrschern gefördert, galt sie im Fränkischen Reich zunehmend als Norm für das ...
Schlagwörter
Dem Stichwort Benediktiner sind folgende Schlagwörter zugewiesen:
auf Wissen vertrauen: geprüfte Fachinformation als PDF
bequem zahlen: Zahlung gegen Rechnung, durch Bankeinzug oder per Kreditkarte
PDF | 2 Seiten 4,92 €* * inkl. gesetzlicher MwSt.
Wir verwenden Cookies.
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu.
Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken
Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung
von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit
individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung.