HRG
Handwörterbuch
zur deutschen Rechtsgeschichte
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Kurzporträt
    • Die Herausgeber
    • HRG-Autoren
    • Die Redaktionen
  • Inhalt
    • Stichwörter A-Z
    • Stichwörter bereits erschienen
    • Stichwörter „Online First“ A-Z
    • Schlagwörter
    • Beispielartikel
  • Service
    • F.A.Q.
    • Erscheinungsweise und Preise
    • Abkürzungsverzeichnis
    • Siglenverzeichnis
    • Zitierweise
    • Infodienst
  • Bestellen
Artikel Berlin
Band I

Berlin

Schich, Winfried

Zu finden in der 3. Lieferung, Band I

Auszug aus dem Inhalt von Berlin

Der ma. Kern von B. war die Doppelstadt B.-Cölln. Diese ist aus zwei kaufmännisch-gewerblichen Siedlungen (um den Alten Markt mit der Pfarrkirche St. Nikolai und um den Cöllner Markt mit der Pfarrkirche St. Petri) beiderseits des wichtigsten Übergangs über die untere Spree hervorgegangen. Deren A. lagen im letzten Viertel des 12. Jh. (Dendrodatum in Cölln: um/nach 1171). Indizien für eine slav. stadtartige Vorgängersiedlung liegen, trotz des slav. Ortsnamens von B. (= Sumpfort; Cölln ...

Verweise

Berlin verweist auf folgende Stichwörter
Bede Brandenburg Bundesrepublik Deutschland Frankfurt an der Oder Hamburg Hanse Hochgerichtsbarkeit Köln Mark und Pfennig Mühle, Mühlenrecht Münzwesen Polizei Propst Rathaus Rechtsmitteilung Reformation Roland Schlüssel Schultheiß Siegel

Referenzen

Folgende Dokumente beziehen sich auf das Stichwort Berlin:
Akademische Grade Allgemeines Landrecht (Preußen) Alliiertes Recht Anschütz, Gerhard (1867-1948) Bachofen, Johann Jakob (1815-1887) Beseler, Georg (1809-1888) Beyerle, Franz (1885-1977) Bluntschli, Johann Caspar (1808-1881) Bonn Börse Brandenburg Brunner, Heinrich (1840-1915) Bundesrepublik Deutschland Cocceji, Samuel von (1679-1755) Dahn, Felix (1834-1912) Dernburg, Heinrich (1829-1907) Eichhorn, Karl Friedrich (1781-1854) Erler, Adalbert (1904-1992) Fehr, Hans (1874-1961) Feine, Hans Erich (1890-1965) Fichte, Johann Gottlieb (1762-1814) Flämisches Recht Frankfurt an der Oder Frölich, Karl (1877-1953) Galgen Generalauditeur Gerichtsmedizin Gerichtsverfassung Gierke, Otto von (1841-1921) Goldschmidt, Levin (1829-1897) Grimm, Jacob (1785-1863) Grimm, Wilhelm (1786-1859) Grundbuch Hanse Heck, Philipp (1858-1943) Hedemann, Justus Wilhelm (1878-1963) Heller, Hermann (1891-1933) Heraldik Heusler, Andreas (1834-1921) His, Rudolf (1870-1938) Historische Rechtsschule Huber, Eugen (1849-1923) Humboldt, Wilhelm von (1767-1835) Inschriften Jhering, Rudolf von (1818-1892) Juden Jüdisches Recht, Judenrecht Juristenfakultäten Justi, Johann Heinrich Gottlob (von) (1717-1771) Kahn-Freund, Sir Otto (1900-1979) Kaiserkrone Kammergericht, preußisches Kantorowicz, Hermann (1877-1940) Kassationshof Kaufmann, Erich (1880-1972) Kieler Schule Kirchengebäude Kommissar Koschaker, Paul (1879-1951) Kranz Krause, Hermann (1902-1991) Kreuzberg-Urteil Kuttner, Stephan (1907-1996) Laband, Paul (1838-1918) Landesgerichte Landeskirche Landesregierung Landesschule Landkreis Larenz, Karl (1903-1993) Lehmann, Heinrich (1876-1963) Lehrfreiheit Leibniz, Gottfried Wilhelm (1646-1716) Leipzig Lex mercatoria Linde Liszt, Franz von (1851-1919) Litten, Hans (1903-1938) Lotterie Luschin von Ebengreuth, Arnold (1841-1932) Marxismus Mauer Mauerschützenprozesse Mayer, Otto (1846-1924) Merkel, Paul Johannes (1819-1861) Metternich, Klemens Wenzel Fürst von (1773-1859) Miquel, Johannes (1828-1901) Mitteis, Heinrich (1889-1952) Monumenta Germaniae Historica Müller-Arnold-Prozesse Nacktheit Nationalversammlung, deutsche (1848/49) Nationalversammlung, preußische Nationalversammlung, Weimarer Niebuhr, Barthold Georg (1776-1831) Nikolaus, Hl. († 342/47) Norddeutscher Bund Notar, Notariat Nottarp, Hermann (1886-1974) Nürnberg Nürnberger Prozesse Oberappellationsgericht Oberlandesgericht Oberstes Gericht der DDR Oertmann, Paul (1865-1938) Ogris, Werner (1935-2015) Pandektenwissenschaft Partsch, Joseph (1882-1925) Pass Petition, Petitionsrecht Pfandbrief Phillips, George (1804-1872) Planck, Gottlieb (1824-1910) Polak, Karl (1905-1963) Potsdam Preuß, Hugo (1860-1925) Preußen Provinz, staatsrechtlich Rabel, Ernst (1874-1955) Radbruch, Gustav Lambert (1878-1949) Raiser, Ludwig (1904-1980) Rathaus Rechtsaltertümer Rehme, Paul (1867-1941) Reich Reichsfarben Residenz Stein, Lorenz von (1815-1890)

Schlagwörter

Dem Stichwort Berlin sind folgende Schlagwörter zugewiesen:
Stadt; Universitätsstadt; Deutschland; Preußen; Bundesland;

Zitierfähig mit Smartlink: https://hrgdigital.de/HRG.berlin

Dieses Dokument einzeln kaufen

  • schnell informieren: downloaden und lesen
  • auf Wissen vertrauen: geprüfte Fachinformation als PDF
  • bequem zahlen: Zahlung gegen Rechnung, durch Bankeinzug oder per Kreditkarte
PDF | 3 Seiten
4,12 €*
* inkl. gesetzlicher MwSt.
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
© 2023 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Die Akten des Kaiserlichen Reichshofrats (RHR)        Zeitschrift für deutsche Philologie

Wir verwenden Cookies.

Um unseren Webauftritt für Sie und uns erfolgreicher zu gestalten und Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Das sind zum einen notwendige für den technischen Betrieb. Zum anderen Cookies zur komfortableren Benutzerführung, zur verbesserten Ansprache unserer Besucherinnen und Besucher oder für anonymisierte statistische Auswertungen. Um alle Funktionalitäten dieser Seite gut nutzen zu können, ist Ihr Einverständnis gefragt.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Notwendige | Komfort | Statistik


Zur Aktivierung dieser Kategorie werden auch die Kategorien Statistik und Komfort aktiviert.
Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren | Nur notwendige Cookies und eingeschränkte Funktionalität auswählen und annehmen

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:


unterstützen uns bei der Analyse und Optimierung unserer Verlagsangebote. Sie werden anonymisiert aktiviert und geschrieben, beispielsweise durch unseren Anzeigenserver oder AWStats. Externe Analysetools wie Google-Analytics speichern Ihre Daten in den USA. Der Europäische Gerichtshof hat entschieden, dass die USA kein ausreichendes Datenschutzniveau besitzen. Ein behördlicher Zugriff auf Ihre Daten kann somit nicht ausgeschlossen werden. Es besteht kein sogenannter Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission und auch geeignete Garantien, etwa eine gerichtliche Überprüfung der vorgenannten Maßnahmen, sind nicht gegeben.

umfassen bei uns z.B. die reibungslose Einbindung von Session IDs oder externen Service-Anwendungen für unsere Besucherinnen und Besucher (z.B. Maps, Social Media, Video-Player, Stellenmarkt),

stellen sicher, dass Ihre Sitzung technisch (z.B. über den ESV-Sitzungs-Cookie) und rechtlich einwandfrei (z.B. durch die Speicherung dieser Ihrer Cookie-Konfiguration) abläuft. Ihr Einverständnis wird schon vorausgesetzt.

zurück