B. (Säckellehen, feuda bursatica, feuda bursalia u.a.) begegnen im bairisch-österr. Raum mindestens seit dem Ende des 13. Jh. Es handelt sich um Lehen (Lehnrecht, Lehnswesen) in bürgerlicher oder bäuerlicher Hand. Ihre Herkunft ist umstritten. Während E. Klebel irrig annahm, die B. seien Lehen edler Knechte, die sie bes. von Ministerialen zu Lehen trügen, plädierte H. Klein dafür, dass in Salzburg generell jedes Ritterlehen, das in bürgerliche (Bürgerlehen) oder bäuerliche Hände ...
Schlagwort
Dem Stichwort Beutellehen ist folgendes Schlagwort zugewiesen:
auf Wissen vertrauen: geprüfte Fachinformation als PDF
bequem zahlen: Zahlung gegen Rechnung, durch Bankeinzug oder per Kreditkarte
PDF | 1 Seite 4,92 €* * inkl. gesetzlicher MwSt.
Wir verwenden Cookies.
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu.
Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken
Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung
von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit
individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung.