Zurückverfolgbar bis auf die Lex Cornelia im röm. Recht, die das unbefugte Eröffnen von Urkunden unter Strafe stellte, fand das B. seine Absicherung in den Botenordnungen der ma. und frühneuzeitlichen Botenanstalten, einsetzend lange bevor die mit dem Namen von Thurn und Taxis verbundene neuzeitliche Post ihre Tätigkeit aufnahm. Weitere Stationen sind der gesetzliche Schutz der Briefe des Landesherrn in der Tiroler Landesordnung von 1532 und die fragmentarische Bewehrung des B., dessen ...
Schlagwort
Dem Stichwort Briefgeheimnis ist folgendes Schlagwort zugewiesen:
auf Wissen vertrauen: geprüfte Fachinformation als PDF
bequem zahlen: Zahlung gegen Rechnung, durch Bankeinzug oder per Kreditkarte
PDF | 1 Seite 4,92 €* * inkl. gesetzlicher MwSt.
Wir verwenden Cookies.
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu.
Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken
Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung
von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit
individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung.