Auszug aus dem Inhalt von Constitutio Criminalis Theresiana
Die C., auch „Allgemeine peinliche Gerichtsordnung“, ist Teil der von Maria Theresia als gemeinsame Landesfürstin der Habsburgermonarchie 1753 angeordneten Reformen des JustizR.s mit dem Ziel der R.svereinheitlichung in den „österreichisch-deutschen Erblanden“, das heißt in den nicht-ungarischen Ländern, und steht so im größeren Rahmen der Staatsreformen ab 1749 (Allgemeines Bürgerliches Gesetzbuch). Nahezu gleichzeitig mit dem zivilrechtl. Codex Theresianus 1766 war auch die C. ...
Schlagwörter
Dem Stichwort Constitutio Criminalis Theresiana sind folgende Schlagwörter zugewiesen:
auf Wissen vertrauen: geprüfte Fachinformation als PDF
bequem zahlen: Zahlung gegen Rechnung, durch Bankeinzug oder per Kreditkarte
PDF | 1 Seite 4,92 €* * inkl. gesetzlicher MwSt.
Wir verwenden Cookies.
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu.
Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken
Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung
von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit
individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung.