D. ist zunächst, in einem weiten und formalen Sinne, das in Dtld. gültige R., also das von einer für Dtld. zuständigen Legislative erlassene Gesetz, das von dt. Richtern geschaffene Richterrecht, das in Dtld. geltende Gewohnheitsrecht usw. Aus dieser durch die RQu. definierten Perspektive ist D. einerseits von übernationalem, insbesondere europ., und andererseits von partikularem R. – d.h. heute dem R. der Länder und Gemeinden – abzugrenzen. So gesehen war etwa das berühmte ...
Schlagwörter
Dem Stichwort Deutsches Recht sind folgende Schlagwörter zugewiesen:
auf Wissen vertrauen: geprüfte Fachinformation als PDF
bequem zahlen: Zahlung gegen Rechnung, durch Bankeinzug oder per Kreditkarte
PDF | 3 Seiten 4,92 €* * inkl. gesetzlicher MwSt.
Wir verwenden Cookies.
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu.
Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken
Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung
von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit
individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung.