I. Dichtung als Begriff der Literaturwissenschaft Dichtung (D.) ist ein Wortkunstwerk, das auf einer bestimmten Ordnung beruht, die ein Dichter oder Autor seinem Werk in Bezug auf Form u. Inhalt gegeben hat.Das Wort Dichtung, eine Abl. zu dem Lehnwort dichten < lat. dictare „den Text eines Schriftstücks verfassen“ (9. Jh.) ist erst seit der frühen NZ (1561) als Entsprechung zu Poesie im Sinn von „Erhebung der Wirklichkeit zu einer höheren Wahrheit“ belegt. Bei Johann Wolfgang von ...
Schlagwort
Dem Stichwort Dichtung und Recht ist folgendes Schlagwort zugewiesen:
auf Wissen vertrauen: geprüfte Fachinformation als PDF
bequem zahlen: Zahlung gegen Rechnung, durch Bankeinzug oder per Kreditkarte
PDF | 5 Seiten 6,63 €* * inkl. gesetzlicher MwSt.
Wir verwenden Cookies.
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu.
Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken
Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung
von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit
individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung.