E. war in der frühen Kirche der Ausschluss von Sündern aus der christlichen Gemeinschaft u. von der Eucharistiefeier während einer Periode öffentlicher Buße (Kirchenbuße), zumeist unter der Aufsicht von Bischöfen, welche auch die Namen der wegen Häresie (Ketzer, Ketzerei) Exkommunizierten öffentlich bekanntgaben. Die Eucharistie wurde ihnen in der Hoffnung verweigert, sie würden ihre ketzerischen Ideen aufgeben, bereuen u. Buße tun, um die Absolution zu erhalten.Im 5. Jh. wurde die ...
Schlagwörter
Dem Stichwort Exkommunikation sind folgende Schlagwörter zugewiesen:
auf Wissen vertrauen: geprüfte Fachinformation als PDF
bequem zahlen: Zahlung gegen Rechnung, durch Bankeinzug oder per Kreditkarte
PDF | 3 Seiten 4,92 €* * inkl. gesetzlicher MwSt.
Wir verwenden Cookies.
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu.
Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken
Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung
von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit
individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung.