Auszug aus dem Inhalt von Extrajudizialappellation
Die E. ist ein Rechtsmittel des gemeinrechtlichen Zivilprozesses. Bereits das klass. röm. Recht kannte die Appellation auch außerhalb gerichtlicher Endurteile, etwa in Vormundschaftssachen (Vormundschaft). Das ma. kan. Recht erlaubte grundsätzlich Appellationen gegen Handlungen von Amtsträgern außerhalb von Gerichtsverfahren (extra iudicium) u. zwar sowohl gegen bereits vollzogene als auch gegen unmittelbar bevorstehende Akte. In Dtld. war diese Form der E. spätestens im 13. Jh. bekannt ...
Schlagwörter
Dem Stichwort Extrajudizialappellation sind folgende Schlagwörter zugewiesen:
auf Wissen vertrauen: geprüfte Fachinformation als PDF
bequem zahlen: Zahlung gegen Rechnung, durch Bankeinzug oder per Kreditkarte
PDF | 1 Seite 4,92 €* * inkl. gesetzlicher MwSt.
Wir verwenden Cookies.
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu.
Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken
Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung
von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit
individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung.