Mlat. feodum, formenreich (auch feu, feo, fivum, fiodum, fegum u.v.m.), geht F. wohl zurück auf germ. *fehu- n. „Vieh, Tauschmittel, bewegliche Habe“ u. ist seit dem 8. Jh. in lat. Quellen belegt (Erstbeleg in einer St. Gallener Urkunde von 786). Es bezeichnet seit dem Ende des 9. Jh.s in Frankreich u. ab dem 11. Jh. in Dtld. ähnlich Beneficium das dingliche Element des Lehens. Noch im 12. Jh. in Dtld. selten, setzte es sich im 13. Jh. auch hier als die eindeutigere Bezeichnung ...
Schlagwörter
Dem Stichwort Feudum sind folgende Schlagwörter zugewiesen:
auf Wissen vertrauen: geprüfte Fachinformation als PDF
bequem zahlen: Zahlung gegen Rechnung, durch Bankeinzug oder per Kreditkarte
PDF | 1 Seite 4,92 €* * inkl. gesetzlicher MwSt.
Wir verwenden Cookies.
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu.
Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken
Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung
von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit
individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung.