Die Herausbildung des F.s ist mit Institutionalisierungs- u. Bürokratisierungsprozessen verbunden, die in mittelalterlichen Städten sowie im Bergbau einsetzten. Der Terminus Finanzen wird im Laufe des 16. Jh.s gebräuchlich; zuvor ist von computatio, raitung oder Rechnung die Rede, so dass der Begriff Rechnungswesen das öffentliche F. bis ca. 1650 zutreffender umschreibt. Keimzelle des F.s waren die Kurie sowie die Königs- u. Fürstenhöfe, obgleich Innovationen aus dem städtischen u. ...
Schlagwort
Dem Stichwort Finanzwesen ist folgendes Schlagwort zugewiesen:
auf Wissen vertrauen: geprüfte Fachinformation als PDF
bequem zahlen: Zahlung gegen Rechnung, durch Bankeinzug oder per Kreditkarte
PDF | 3 Seiten 4,92 €* * inkl. gesetzlicher MwSt.
Wir verwenden Cookies.
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu.
Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken
Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung
von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit
individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung.