F. gelangte 962 als Teil des Regnum Italiae an die Ottonen (Otto I. der Große; Reichsitalien). In den rel.-pol. Auseinandersetzungen des 11. Jh. stand F. auf der Seite Mathildes von Tuszien (Mathildische Güter) u. des Reformpapsttums (Papst, Papsttum). In der ersten Hälfte des 12. Jh. erfolgte die Gründung der Kommune. Gegenüber Friedrich I. Barbarossa weitgehend neutral, schloss sich F. im staufisch-päpstl. Konflikt des 13. Jh. der guelfischen Partei an. Das bedeutete aber nicht das ...
Schlagwörter
Dem Stichwort Florenz sind folgende Schlagwörter zugewiesen:
auf Wissen vertrauen: geprüfte Fachinformation als PDF
bequem zahlen: Zahlung gegen Rechnung, durch Bankeinzug oder per Kreditkarte
PDF | 1 Seite 4,92 €* * inkl. gesetzlicher MwSt.
Wir verwenden Cookies.
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu.
Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken
Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung
von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit
individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung.