Die Paarformel gehört zu den Redewendungen, die aus der Rechtssprache kommen u. sich mit übertragener Bedeutung bis heute in der Umgangssprache gehalten haben. In mlat. Quellen ist der Name der Franken seit dem 3. Jh. n.Chr. belegt. Er bezog sich einerseits auf die Stämme, die wie Salier, Ribuarier, Sugambrer, Ubier, Bataver, Chamaven, Brukterer u.a.m. im Herrschaftsgebiet der Merowinger (Fränkisches Reich) lebten; andererseits auf Einzelpersonen, die wie der baro – ein umherziehender ...
Schlagwörter
Dem Stichwort Frank und frei sind folgende Schlagwörter zugewiesen:
auf Wissen vertrauen: geprüfte Fachinformation als PDF
bequem zahlen: Zahlung gegen Rechnung, durch Bankeinzug oder per Kreditkarte
PDF | 1 Seite 4,92 €* * inkl. gesetzlicher MwSt.
Wir verwenden Cookies.
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu.
Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken
Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung
von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit
individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung.