Auszug aus dem Inhalt von Friedberg, Emil (1837-1910)
F. stammte aus einer urspr. jüdischen Beamten- u. Juristenfamilie. Nach der Promotion 1861 bei Emil Ludwig Richter, Habilitation 1862, wurde er 1865 ao. Prof. in Halle, Freiburg i.Br. 1868 u. ab 1869 ord. Professor in Leipzig. F. lehrte vor allem Kirchenrecht (Staatskirchenrecht) aber auch Staats- u. Völkerrecht, Privatrecht (Zivilrecht) u. Handelsrecht.Seine zahlreichen kirchenrechtlichen Arbeiten sind von der Absicht geprägt, dem jungen deutschen Nationalstaat (Deutsches Reich) weitgehende ...
Schlagwörter
Dem Stichwort Friedberg, Emil (1837-1910) sind folgende Schlagwörter zugewiesen:
auf Wissen vertrauen: geprüfte Fachinformation als PDF
bequem zahlen: Zahlung gegen Rechnung, durch Bankeinzug oder per Kreditkarte
PDF | 1 Seite 4,92 €* * inkl. gesetzlicher MwSt.
Wir verwenden Cookies.
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu.
Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken
Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung
von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit
individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung.