Der aus dem allg. Sprachgebrauch entliehene Begriff, der ursprünglich allg. für die Bewahrung vor zukünftigem Unheil stand, wurde in der Frühen NZ aus jur. Sicht mit dem Gedanken einer Unterstützung des Individuums in Not durch die Gemeinschaft verknüpft. Die ursprünglich christl. motivierte F. erfährt im Zuge einer Ökonomisierung u. Verrechtlichung des Begriffs einen Bedeutungswandel. Eigene Arbeit oder Leistungen Unterhaltspflichtiger u. Erziehungsberechtigter sollen entstandene ...
auf Wissen vertrauen: geprüfte Fachinformation als PDF
bequem zahlen: Zahlung gegen Rechnung, durch Bankeinzug oder per Kreditkarte
PDF | 3 Seiten 4,92 €* * inkl. gesetzlicher MwSt.
Wir verwenden Cookies.
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu.
Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken
Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung
von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit
individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung.