Fremde wurden als potentielle Träger unbekannter u. gefährlicher Kräfte in eine Friedensgemeinschaft aufgenommen u. bewirtet, um deren Ordnung aufrecht zu erhalten, Erfahrungen auszutauschen u. Handelsbeziehungen zu unterhalten. Doch sollte sich der Gast nicht länger als drei Tage aufhalten (Egilssaga 5. 698). Bei den Germanen genossen Durchreisende nach Sitte u. Gesetz entgegenkommende Aufnahme (Tacitus, Germania 21). Nach germ. Privatrecht hatten Fremde, sofern sie die G. einer freien ...
auf Wissen vertrauen: geprüfte Fachinformation als PDF
bequem zahlen: Zahlung gegen Rechnung, durch Bankeinzug oder per Kreditkarte
PDF | 2 Seiten 4,92 €* * inkl. gesetzlicher MwSt.
Wir verwenden Cookies.
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu.
Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken
Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung
von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit
individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung.