G. (Gelübde, Gelob, Gelobe, Geloben, Gelobs, Gelobung, Gelobzucht, Gelof, Gelofnes, Geloffenis, Gelovede, Geloven, Gelovte, Gelubtnus, Gelübdung, Gelübdnis, Glüpt usw., auch ohne Vorsilbe „Ge“) ist vor allem ein verpflichtendes Versprechen auf mehr oder minder feierliche Weise. Der Gelobende bringt sein Einverständnis zum Ausdruck. Allgemeinere Bedeutung von geloben oder loben ist deswegen überhaupt die Zustimmung, die Anerkennung eines Aktes als rechtens. Beispiele dafür sind der ...
auf Wissen vertrauen: geprüfte Fachinformation als PDF
bequem zahlen: Zahlung gegen Rechnung, durch Bankeinzug oder per Kreditkarte
PDF | 3 Seiten 4,92 €* * inkl. gesetzlicher MwSt.
Wir verwenden Cookies.
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu.
Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken
Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung
von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit
individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung.