Stadt in der ehemaligen Gft. Flandern; heutzutage Belgien, Prov. Ostflandern. Obwohl eine röm. Besiedlung nachgewiesen werden konnte, wurde G. erst im 7. Jh., mit der Errichtung zweier Abteien (Abt, Abtei) – St. Petri und St. Bavo – ein wichtiger Ort. Schon im 9. Jh. war G. ein Handelszentrum an dem der fläm. Graf eine seiner wichtigsten Burgen ausbauen ließ. Vom 11. Jh. an war G. die zweitgrößte Stadt nördlich der Alpen, mit einem Schöffengericht. Dieses Gericht setzte sich ...
Schlagwörter
Dem Stichwort Gent sind folgende Schlagwörter zugewiesen:
auf Wissen vertrauen: geprüfte Fachinformation als PDF
bequem zahlen: Zahlung gegen Rechnung, durch Bankeinzug oder per Kreditkarte
PDF | 2 Seiten 4,92 €* * inkl. gesetzlicher MwSt.
Wir verwenden Cookies.
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu.
Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken
Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung
von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit
individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung.