Das Wort G. wird allgemein zurückgeführt auf einen Wortstamm, der auch im an. reið(a) präsent ist. Gemeint war damit der Brautschmuck, die Ausstattung der Braut. In der Lex Burgundionum wurde der Schmuck einer Frau mit malahereda (86) bezeichnet, in der Lex Thuringorum mit rhedo (35). Außerdem gab es vielfältige, mnd. auch als Neutrum verwendete Nebenformen des Wortes G. wie rade, radeleve, frawengerethe u.ä. Latinisiert wurde die G. als gerada, übersetzt mit bona utensilia, ...
Schlagwörter
Dem Stichwort Gerade sind folgende Schlagwörter zugewiesen:
auf Wissen vertrauen: geprüfte Fachinformation als PDF
bequem zahlen: Zahlung gegen Rechnung, durch Bankeinzug oder per Kreditkarte
PDF | 3 Seiten 4,92 €* * inkl. gesetzlicher MwSt.
Wir verwenden Cookies.
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu.
Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken
Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung
von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit
individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung.