Die G. (lat. legatio, frz. ambassade) als diplomatische Vertretung eines Herrschers oder Staates ist seit dem Altertum das übliche Mittel, internationale Beziehungen zu unterhalten. Die vielfältigen Bezeichnungen der Gesandten in den Quellen (lat. legatus, nuntius, im FrühMA auch legatarius und missus, später auch ambasciator, orator, procurator; dt. im MA bote, in der NZ botschafter, gesandter) erlauben nur bedingt Schlüsse auf die jeweiligen Aufgaben und Befugnisse: Diese konnten von der ...
Schlagwort
Dem Stichwort Gesandtschaft ist folgendes Schlagwort zugewiesen:
auf Wissen vertrauen: geprüfte Fachinformation als PDF
bequem zahlen: Zahlung gegen Rechnung, durch Bankeinzug oder per Kreditkarte
PDF | 2 Seiten 4,92 €* * inkl. gesetzlicher MwSt.
Wir verwenden Cookies.
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu.
Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken
Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung
von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit
individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung.