G. ist ein im Ergebnis entscheidend vom Zufall abhängiges Spiel um erhebliche Vermögenswerte mit Würfeln, Karten, Kugeln, Losen, Nummern usw. Der hohe Einsatz unterscheidet das G. vom Unterhaltungsspiel und die geistige Einflussnahme vom Geschicklichkeitsspiel. Mischformen sind jedoch nicht ungewöhnlich. Da der Spieltrieb sehr schnell zur Leidenschaft werden konnte, wurden schon früh rechtl. Regelungen notwendig. So unterschied das röm. Recht zwischen erlaubten Spielen, die dem Gewinner ...
auf Wissen vertrauen: geprüfte Fachinformation als PDF
bequem zahlen: Zahlung gegen Rechnung, durch Bankeinzug oder per Kreditkarte
PDF | 1 Seite 4,92 €* * inkl. gesetzlicher MwSt.
Wir verwenden Cookies.
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu.
Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken
Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung
von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit
individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung.