Zwischen 930 und 1264, der Zeit, in der Island eine gewisse Unabhängigkeit von Norwegen anstrebte, hatten 48 Männer die Regierungsgewalt auf Island inne, die goðar oder höfðingjar genannt wurden. Das Amt selbst wurde mit goðorð (neutr.) bezeichnet, die damit verbundene Macht mit mannaforráð (neutr.) oder ríki (neutr.). Der Ursprung dieses Amts liegt weitgehend im Dunkeln; es hat auf Island eine Sonderentwicklung erfahren. Die verlässlichste Auskunft über das G.amt geben die isl. ...
Schlagwort
Dem Stichwort Gode ist folgendes Schlagwort zugewiesen:
auf Wissen vertrauen: geprüfte Fachinformation als PDF
bequem zahlen: Zahlung gegen Rechnung, durch Bankeinzug oder per Kreditkarte
PDF | 1 Seite 4,92 €* * inkl. gesetzlicher MwSt.
Wir verwenden Cookies.
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu.
Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken
Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung
von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit
individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung.