HRG
Handwörterbuch
zur deutschen Rechtsgeschichte
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Kurzporträt
    • Die Herausgeber
    • HRG-Autoren
    • Die Redaktionen
  • Inhalt
    • Stichwörter
    • Schlagwörter
    • Beispielartikel
  • Service
    • F.A.Q.
    • Erscheinungsweise und Preise
    • Abkürzungsverzeichnis
    • Siglenverzeichnis
    • Zitierweise
    • Infodienst
  • Bestellen
Artikel Goldene Bulle
Band II

Goldene Bulle

Laufs, Adolf

Auszug aus dem Inhalt von Goldene Bulle

Omnipotens eterne deus, spes unica mundi, qui celi fabricator ades, qui conditor orbis, tu populi mentor esto tui. – „Allmächtiger, ewiger Gott, einzige Hoffnung der Welt, du Schöpfer und Urheber des Himmels und der Erde, gedenke deines Volkes.“ Mit diesen Worten beginnt die G. Karls IV.: Ein Heft von Pergament aus der Mitte des 14. Jh.s, eines Säkulums tiefer, alles durchdringender Religiosität mit ihrer vielgestaltigen, auf Anschaulichkeit bedachten Frömmigkeit voller symbolischer ...

Verweise

Goldene Bulle verweist auf folgende Stichwörter
Abstimmung Adel Bamberg Bischof Brandenburg Böhmen Corpus Iuris Civilis Europa Frankfurt am Main Föderalismus Fürstenprivilegien Friedrichs II. Gegenkönig Gesetzgebung Gewohnheitsrecht Herrschaft Italien Kaiserkrone Kaiserkrönung Kanzlei Kodifikation Kurien Kurwürde Köln König Königswahl Laienspiegel Landeshoheit Licet iuris Mailand Mainz Nürnberg Paris Prag Primogenitur Privilegia de non appellando Privilegia de non evocando Regalien Reichsreform Reichsstädte Reichsvikariat Rhein Rom Romzug Sachsen Schwabenspiegel Sieben Siegel Territorialstaaten Thron Trier Vormärz Wahl, Wahlrecht Weistümer Zeremoniell

Referenzen

Folgende Dokumente beziehen sich auf das Stichwort Goldene Bulle:
Altersstufen Andlau, Peter von (1420-1480) Bamberg Bayern Bergrecht, Bergregal Bündnisrecht Erzämter Fehde Fränkisches Recht Gegenkönig Gerichtsverfassung Gesetzlicher Richter Gobler, Justin (1503-1567) Hand Heidelberg Heiliges Römisches Reich Herzog, Herzogtum Hochverrat Hofämter Jus evocandi Kaiser, Kaisertum (Neuzeit) Kaiserkrönung Kaiserrecht Kammer Kämmerer Kammergericht, preußisches Kanzler Karl IV. (1316-1378) Königswahl Kurien Kurverein Landesteilungen Landesverrat Latein und Volkssprache Lehnsgebräuche Lehnsgesetze Lothringen Lupold von Bebenburg (um 1300-1363) Magna Carta Libertatum Maiestas Carolina Majestätsverbrechen Marschall Münze Münzrecht, Münzregal Münzwesen Nürnberg Öffentliches Recht I (bis 1750) Oppidum Pragmatische Sanktion Primogenitur Princeps legibus solutus est Privilegia de non appellando Privilegium minus, Privilegium maius Quaternionen Rechtsbücher

Schlagwörter

Dem Stichwort Goldene Bulle sind folgende Schlagwörter zugewiesen:
Heiliges Römisches Reich; Verfassung und Verfassungsrecht; Kurfürst;

Zitierfähig mit Smartlink: https://hrgdigital.de/HRG.goldene_bulle

Dieses Dokument einzeln kaufen

  • schnell informieren: downloaden und lesen
  • auf Wissen vertrauen: geprüfte Fachinformation als PDF
  • bequem zahlen: Zahlung gegen Rechnung, durch Bankeinzug oder per Kreditkarte
PDF | 5 Seiten
5,56 €*
* inkl. gesetzlicher MwSt.
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
© 2022 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Die Akten des Kaiserlichen Reichshofrats (RHR)        Zeitschrift für deutsche Philologie

Wir verwenden Cookies.

Um unseren Webauftritt für Sie und uns erfolgreicher zu gestalten und Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Das sind zum einen notwendige für den technischen Betrieb. Zum anderen Cookies zur komfortableren Benutzerführung, zur verbesserten Ansprache unserer Besucherinnen und Besucher oder für anonymisierte statistische Auswertungen. Um alle Funktionalitäten dieser Seite gut nutzen zu können, ist Ihr Einverständnis gefragt.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Notwendige | Komfort | Statistik


Zur Aktivierung dieser Kategorie werden auch die Kategorien Statistik und Komfort aktiviert.
Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren | Nur notwendige Cookies und eingeschränkte Funktionalität auswählen und annehmen

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:


unterstützen uns bei der Analyse und Optimierung unserer Verlagsangebote. Sie werden anonymisiert aktiviert und geschrieben, beispielsweise durch unseren Anzeigenserver oder AWStats. Externe Analysetools wie Google-Analytics speichern Ihre Daten in den USA. Der Europäische Gerichtshof hat entschieden, dass die USA kein ausreichendes Datenschutzniveau besitzen. Ein behördlicher Zugriff auf Ihre Daten kann somit nicht ausgeschlossen werden. Es besteht kein sogenannter Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission und auch geeignete Garantien, etwa eine gerichtliche Überprüfung der vorgenannten Maßnahmen, sind nicht gegeben.

umfassen bei uns z.B. die reibungslose Einbindung von Session IDs oder externen Service-Anwendungen für unsere Besucherinnen und Besucher (z.B. Maps, Social Media, Video-Player, Stellenmarkt),

stellen sicher, dass Ihre Sitzung technisch (z.B. über den ESV-Sitzungs-Cookie) und rechtlich einwandfrei (z.B. durch die Speicherung dieser Ihrer Cookie-Konfiguration) abläuft. Ihr Einverständnis wird schon vorausgesetzt.

zurück