Das Wort G. ist nach herrschender Meinung eine Entlehnung aus dem slaw. hranice und taucht in der mhd. Form granizze erstmals 1262 in einer Urkunde des Deutschen Ordens auf, während die lat. Form granica schon früher gebräuchlich war. Davor bezeichnete das ahd. marca (Mark) die G., das umgrenzte Gebiet bzw. seit der fränk. Zeit ein militärisches Grenzland am Rande des Reichs (Fränkisches Reich). Im 14. Jh. ist grenicz belegt. Ab dem 16. Jh. verbreitet sich die Bezeichnung und wird zu einem ...
Schlagwort
Dem Stichwort Grenze ist folgendes Schlagwort zugewiesen:
auf Wissen vertrauen: geprüfte Fachinformation als PDF
bequem zahlen: Zahlung gegen Rechnung, durch Bankeinzug oder per Kreditkarte
PDF | 3 Seiten 4,92 €* * inkl. gesetzlicher MwSt.
Wir verwenden Cookies.
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu.
Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken
Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung
von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit
individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung.