(lat., „du sollst den Körper haben“) Das englische H.-Gesetz (Gesetz) von 1679 (Englisches Recht) begründete das Recht und die strafbewehrte Pflicht der Gerichte, jede Inhaftierung (Verhaftung) durch Amtsträger innerhalb einer kurzen Frist (Fristenberechnung) zu überprüfen. Dieser Rechtssatz, der noch heute Bestandteil jeder rechtsstaatlichen Ordnung (Rechtsstaat) ist (vgl. in Deutschland [Bundesrepublik Deutschland] Art. 104 Grundgesetz), sollte for the … more speedy relief of all ...
Schlagwörter
Dem Stichwort Habeas-Corpus-Act sind folgende Schlagwörter zugewiesen:
auf Wissen vertrauen: geprüfte Fachinformation als PDF
bequem zahlen: Zahlung gegen Rechnung, durch Bankeinzug oder per Kreditkarte
PDF | 1 Seite 4,92 €* * inkl. gesetzlicher MwSt.
Wir verwenden Cookies.
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu.
Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken
Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung
von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit
individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung.