Unter den Paarformeln sind die mit Hand gebildeten und in eine Regel (Hand wahre Hand) oder ein Rechtssprichwort eingebundenen besonders häufig, so dass an diesem Typ und seiner Gesch. der Umsetzungsprozess der rechtl. oder jur. Bedeutung in einen metaphorischen oder umgangssprachl. Gebrauch besonders gut zu beobachten ist. Die Wurzeln der Paarformeln liegen in der mündlichen Tradition wie in ihrem kanzleisprachlichen Gebrauch, also an der Schnittstelle zwischen Mündlichkeit und ...
Schlagwort
Dem Stichwort Hand und Mund ist folgendes Schlagwort zugewiesen:
auf Wissen vertrauen: geprüfte Fachinformation als PDF
bequem zahlen: Zahlung gegen Rechnung, durch Bankeinzug oder per Kreditkarte
PDF | 1 Seite 4,92 €* * inkl. gesetzlicher MwSt.
Wir verwenden Cookies.
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu.
Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken
Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung
von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit
individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung.