Aus kulturhistorischer Sicht ist die H. (Corylus avellanae – H.nuss, H.zweig, H.busch) in Mitteleuropa etwa seit 9000 v.Chr. großräumig verbreitet gewesen. Der H.busch markiert danach den Übergang von der Sammeltätigkeit zum Fruchtanbau zwischen der Erstbesiedlung in der Tundra mit Birken und Kiefern und den darauf folgenden Gruppensiedlungen mit Eichen, Buchen und H.; dieses, in die Steinzeit zurückreichende Bild, ist heute durch die historische Archäologie und die Namenforschung in ...
Schlagwörter
Dem Stichwort Hasel sind folgende Schlagwörter zugewiesen:
auf Wissen vertrauen: geprüfte Fachinformation als PDF
bequem zahlen: Zahlung gegen Rechnung, durch Bankeinzug oder per Kreditkarte
PDF | 2 Seiten 4,92 €* * inkl. gesetzlicher MwSt.
Wir verwenden Cookies.
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu.
Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken
Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung
von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit
individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung.