Der Begriff „H.“ hat zwei Bedeutungen. Eine davon ist im heutigen Recht präsent, die andere eher rechtshist. Natur. Der moderne H.sbegriff entstammt dem Mietrecht (Miete) und bezeichnet das friedliche Miteinander innerhalb einer Hausgemeinschaft (Haus). Wenn Mieter oder Vermieter ihn nachhaltig stören, steht der jeweils anderen Partei ein Recht zur außerordentlichen Kündigung zu (§§ 569 Abs. 2, 543 Abs. 1 Bürgerliches Gesetzbuch).Von rechtshist. Interesse ist der ältere Begriff von ...
auf Wissen vertrauen: geprüfte Fachinformation als PDF
bequem zahlen: Zahlung gegen Rechnung, durch Bankeinzug oder per Kreditkarte
PDF | 2 Seiten 4,92 €* * inkl. gesetzlicher MwSt.
Wir verwenden Cookies.
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu.
Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken
Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung
von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit
individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung.