Auszug aus dem Inhalt von Henricus de Bracton (um 1210-1268)
H. (eigentl. Henry of Bratton) war 1245–1257 königlicher Richter in England und der vermeintliche Verfasser einer berühmten Abhandlung über das Englische Recht. Sein Name leitet sich ab von Bratton Fleming in Devon, dem Dorf, in dem William Raleigh (†1250), selbst Richter und späterer Bischof von Norwich, seine Pfründe erhielt. Unter dessen Anleitung ausgebildet, wurde H. zum Priester (Kleriker) geweiht und trat in den 1230er Jahren in den königlichen Dienst ein. Zunächst wohl als ...
Schlagwörter
Dem Stichwort Henricus de Bracton (um 1210-1268) sind folgende Schlagwörter zugewiesen:
auf Wissen vertrauen: geprüfte Fachinformation als PDF
bequem zahlen: Zahlung gegen Rechnung, durch Bankeinzug oder per Kreditkarte
PDF | 2 Seiten 4,92 €* * inkl. gesetzlicher MwSt.
Wir verwenden Cookies.
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu.
Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken
Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung
von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit
individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung.