Der Name leitet sich von germ. hari-wald ab und meint einen ‚im Heer Waltenden‘, das heißt denjenigen, der in der Heeresversammlung offensichtlich eine Banngewalt (Heerbann) ausübt. Doch ist über eine solche Funktion Näheres nicht bekannt. Neben dem Appellativum ist der Begriff schon früh als Personenname überliefert (Tacitus; dann 9./10. Jh.). Um 1200 erscheint davon abgeleitet héraut im Altfranz., eine Bezeichnung, die gegen Ende des 13. Jh.s auch im deutschen Sprachgebiet ...
Schlagwörter
Dem Stichwort Herold sind folgende Schlagwörter zugewiesen:
auf Wissen vertrauen: geprüfte Fachinformation als PDF
bequem zahlen: Zahlung gegen Rechnung, durch Bankeinzug oder per Kreditkarte
PDF | 2 Seiten 4,92 €* * inkl. gesetzlicher MwSt.
Wir verwenden Cookies.
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu.
Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken
Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung
von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit
individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung.