Lat. levare, als Rechtsgeste (Rechtsymbolik, Rechtssymbole) in unterschiedlichen Bedeutungen:1. Personen, die man ehren will, hebt man hoch. Der neue König wird auf den Schild gehoben und unter Beifall herumgetragen. So bei den Goten, Iren und Langobarden und nochmals bei Lothar von Supplinburg (Lothar III. [1075–1137]), dessen Anhänger durch eine solche Schilderhebung versuchten, die Wahl ihres Kandidaten durchzusetzen. Bei den Merowingern (Fränkisches Reich) ist dies nur dort bezeugt, wo ...
Schlagwörter
Dem Stichwort Hochheben sind folgende Schlagwörter zugewiesen:
auf Wissen vertrauen: geprüfte Fachinformation als PDF
bequem zahlen: Zahlung gegen Rechnung, durch Bankeinzug oder per Kreditkarte
PDF | 2 Seiten 4,92 €* * inkl. gesetzlicher MwSt.
Wir verwenden Cookies.
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu.
Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken
Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung
von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit
individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung.