I., von lat. vestire od. investire (‚Einkleidung‘; mlat. vestitura od. investitura). Die Vorstellung, dass ein Amt durch I. übertragen wird, geht in archaische Zeiten zurück. So wird bei Jesaja (22, 19–21) die Amtsenthebung eines Würdenträgers und die I. seines Nachfolgers mit den Worten beschrieben: Stossen will ich dich aus deinem Amt. […] Ich bekleide ihn [Eljakim] mit deinem Gewand und lege ihm deine Schärpe um. Ich übergebe ihm dein Amt. Der Terminus I. gehört erst der ma. ...
Schlagwörter
Dem Stichwort Investitur sind folgende Schlagwörter zugewiesen:
auf Wissen vertrauen: geprüfte Fachinformation als PDF
bequem zahlen: Zahlung gegen Rechnung, durch Bankeinzug oder per Kreditkarte
PDF | 3 Seiten 4,92 €* * inkl. gesetzlicher MwSt.
Wir verwenden Cookies.
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu.
Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken
Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung
von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit
individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung.