Auszug aus dem Inhalt von Johann von Buch (um 1290-um 1356)
Der wichtigste Glossator des Sachsenspiegel-Landrechts (Glossen zum Sachsenspiegel) entstammt einem alteingesessenen markbrand. Geschlecht (erstmals genannt 1184). Der namengebende Ort liegt ca. 5 km westl. von Tangermünde in der Altmark (heute im Norden Sachsen-Anhalts). Reste der Stammburg sind noch heute zu erkennen. Die Herren von Buch sind seit dem 12. Jh. in der Nähe der Markgrafen von Brandenburg gut belegt, wozu auch der Großvater J. mit dem gleichen Namen und der Vater Nikolaus ...
Schlagwörter
Dem Stichwort Johann von Buch (um 1290-um 1356) sind folgende Schlagwörter zugewiesen:
auf Wissen vertrauen: geprüfte Fachinformation als PDF
bequem zahlen: Zahlung gegen Rechnung, durch Bankeinzug oder per Kreditkarte
PDF | 2 Seiten 4,92 €* * inkl. gesetzlicher MwSt.
Wir verwenden Cookies.
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu.
Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken
Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung
von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit
individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung.