I. Grundlagen J. ist das Verfahren, mit dem man ermittelt, was generell oder in einem konkreten Fall als Recht gilt. „Juristische Methodenlehre“ ist die Theorie dieses Verfahrens, im Gegensatz zur Rechtsdogmatik, der Theorie des geltenden Rechts selbst. Während die Rechtswissenschaft Wort und Begriff der „Methode“ (methodus) jedenfalls seit dem 16. Jh. häufig – zunächst als Bezeichnung für ein kurzes Lehrbuch, dann für die wiss. Ordnung und schließlich für ein wiss. ...
Schlagwörter
Dem Stichwort Juristische Methode sind folgende Schlagwörter zugewiesen:
auf Wissen vertrauen: geprüfte Fachinformation als PDF
bequem zahlen: Zahlung gegen Rechnung, durch Bankeinzug oder per Kreditkarte
PDF | 4 Seiten 6,63 €* * inkl. gesetzlicher MwSt.
Wir verwenden Cookies.
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu.
Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken
Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung
von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit
individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung.