Auszug aus dem Inhalt von Justinian I. (482/3-565)
Ks. Flavius Iustinianus I. (reg. 527–565; geb. als Flavius Petrus Sabbatius; seine Muttersprache war wohl Latein) eroberte weite Teile des alten Röm. Reiches zurück. Er bemühte sich um einen Ausgleich der Monophysiten und Orthodoxen, was vielleicht zu der ma. Legende führte, erst Papst Agapitus I. habe J. zum Katholizismus bekehrt (Dante, Div. Com. III 6.13–18). Sein lit. Hauptwerk war das Corpus Iuris Civilis. Während der Kompilationszeit (529–534) erließ er zahlreiche ...
Schlagwörter
Dem Stichwort Justinian I. (482/3-565) sind folgende Schlagwörter zugewiesen:
auf Wissen vertrauen: geprüfte Fachinformation als PDF
bequem zahlen: Zahlung gegen Rechnung, durch Bankeinzug oder per Kreditkarte
PDF | 2 Seiten 4,92 €* * inkl. gesetzlicher MwSt.
Wir verwenden Cookies.
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu.
Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken
Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung
von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit
individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung.