Auszug aus dem Inhalt von Kaiser, Kaisertum (Mittelalter)
Ma. Kaisertum (Kt.) im lat. Europa war die höchste Form monarchischer Herrschaft (Monarchie) mit Anspruch auf universalen Vorrang. In der Praxis mussten die Kaiser (K.) freilich die Pluralität mehrerer Imperien (oström. K.reich in Konstantinopel, muslimisches Kalifat, mongolisches Weltreich) und die faktische Unabhängigkeit der europ. Königreiche aushalten.K. wurde als Lehnwort in den germ. und slaw. Sprachen vom Cognomen des Diktators Gaius Iulius Caesar (†44 v.Chr.) abgeleitet. Caesar ...
Schlagwörter
Dem Stichwort Kaiser, Kaisertum (Mittelalter) sind folgende Schlagwörter zugewiesen:
auf Wissen vertrauen: geprüfte Fachinformation als PDF
bequem zahlen: Zahlung gegen Rechnung, durch Bankeinzug oder per Kreditkarte
PDF | 5 Seiten 6,63 €* * inkl. gesetzlicher MwSt.
Wir verwenden Cookies.
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu.
Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken
Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung
von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit
individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung.