Auszug aus dem Inhalt von Kammergericht, preußisches
„Kammergericht“ ist die Bezeichnung für das heutige Berliner Oberlandesgericht. Es blickt auf eine über 500-jährige Geschichte zurück und ist damit das älteste Gericht Deutschlands.Die erste urkdl. Erwähnung des K. datiert aus dem Jahre 1468. Es handelt sich dabei um die Bestallung Hermann Mollers aus Gardelegen als Fiskalprokurator (Fiskus; Prokurator) des Kurfürsten Friedrich II. Die Geburtsstunde des K. wird aber noch weiter zurückdatiert, wobei das Datum der Arbeitsaufnahme ...
Schlagwörter
Dem Stichwort Kammergericht, preußisches sind folgende Schlagwörter zugewiesen:
auf Wissen vertrauen: geprüfte Fachinformation als PDF
bequem zahlen: Zahlung gegen Rechnung, durch Bankeinzug oder per Kreditkarte
PDF | 4 Seiten 6,63 €* * inkl. gesetzlicher MwSt.
Wir verwenden Cookies.
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu.
Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken
Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung
von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit
individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung.