Die K. sind auf Initiative Österreichs und seines Außenministers Fürst Metternich im Einvernehmen mit neun weiteren Großmächten des Deutschen Bundes, darunter Preußen, Hannover, Sachsen, Württemberg, Baden und Bayern, zwischen dem 6. und 31.08.1819 in Karlsbad gefasst worden. Sie enthalten vier reaktionäre Gesetzesentwürfe, die am 16.09.1819 dem Bundestag des Dt. Bundes vorgelegt und dort vier Tage später „mit geschäftsordnungswidriger Eile“ (Hartung) verabschiedet wurden. Die ...
Schlagwörter
Dem Stichwort Karlsbader Beschlüsse sind folgende Schlagwörter zugewiesen:
auf Wissen vertrauen: geprüfte Fachinformation als PDF
bequem zahlen: Zahlung gegen Rechnung, durch Bankeinzug oder per Kreditkarte
PDF | 2 Seiten 4,92 €* * inkl. gesetzlicher MwSt.
Wir verwenden Cookies.
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu.
Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken
Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung
von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit
individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung.