Auszug aus dem Inhalt von Katzenelnbogen, Grafschaft
K. war kein Reichslehen, sondern ein Konglomerat aus klösterlichen Vogteibezirken (Vogt, Vogtei) und Lehen (Lehnrecht, Lehnswesen) vorwiegend der rhein. Kurfürsten, die die nobiles und ab 1138 Grafen von K. seit der 2. Hälfte des 11. Jh. systematisch erwarben. Sie verdankte sich also allein der Tätigkeit des herrschaftsbildenden Geschlechts und bestand aus der Niedergft. mit der namengebenden Burg K. sowie Burg Rheinfels als Zentren und der Obergft. mit Darmstadt als Mittelpunkt. Vom Reich ...
Schlagwort
Dem Stichwort Katzenelnbogen, Grafschaft ist folgendes Schlagwort zugewiesen:
auf Wissen vertrauen: geprüfte Fachinformation als PDF
bequem zahlen: Zahlung gegen Rechnung, durch Bankeinzug oder per Kreditkarte
PDF | 1 Seite 4,92 €* * inkl. gesetzlicher MwSt.
Wir verwenden Cookies.
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu.
Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken
Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung
von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit
individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung.