K. war vom 10. Jh. bis zur 1. Hälfte des 13. Jh. die größte Stadt der südöstl. slaw. Gebiete und Hauptstadt des damaligen russ. Reiches (Russland; Ukraine). Im 14. Jh. kam es unter die Herrschaft des Großfsm. Litauen. Seit 1471 war K. als Verwaltungszentrum Sitz eines stadtherrlichen/großfürstlichen Wojewoden. Nach dem verheerenden Tatareneinfall 1482 führte der litauische Großfürst Alexander zur Unterstützung der Regierung der Stadt das Amt des Vogtes ein und verlieh K. 1498 ...
Schlagwörter
Dem Stichwort Kiew sind folgende Schlagwörter zugewiesen:
auf Wissen vertrauen: geprüfte Fachinformation als PDF
bequem zahlen: Zahlung gegen Rechnung, durch Bankeinzug oder per Kreditkarte
PDF | 2 Seiten 4,92 €* * inkl. gesetzlicher MwSt.
Wir verwenden Cookies.
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu.
Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken
Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung
von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit
individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung.