Auszug aus dem Inhalt von Klenkok, Johannes (um 1310-1374)
Der Sohn eines im Dienst des Ebf. von Bremen stehenden Burgmanns studierte vermutlich Anfang der 1340er Jahre in Bologna (Schmutz, Nr. 2028) Kirchenrecht. Dort trat er wohl auch in den Augustinerorden (Augustiner; Orden und Kongregationen) ein. Es schloss sich eine theol. Ausbildung an, die er vielleicht in Prag absolvierte. Im Jahre 1359 ist K. in Oxford zum Magister promoviert worden (Akademische Grade). Um 1367 wirkte er in Erfurt. Von 1363 bis 1368 lässt er sich als Provinzial der ...
Schlagwörter
Dem Stichwort Klenkok, Johannes (um 1310-1374) sind folgende Schlagwörter zugewiesen:
auf Wissen vertrauen: geprüfte Fachinformation als PDF
bequem zahlen: Zahlung gegen Rechnung, durch Bankeinzug oder per Kreditkarte
PDF | 2 Seiten 4,92 €* * inkl. gesetzlicher MwSt.
Wir verwenden Cookies.
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu.
Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken
Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung
von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit
individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung.