I. Begriff Das Wort K. geht zurück auf einen Neologismus des Rechtsreformers Jeremy Bentham, der darunter einen complete body of law (A General View, 506) verstand, für den er auch die Bezeichnung pannomion prägte. Begrifflich steht K. zum einen für die umfassende Sammlung und planvolle Gestaltung von Recht in einem bestimmten Gebiet (Kodifizierung). Zum anderen bezeichnet K. das mediale Erzeugnis dieses Prozesses, das moderne Gesetzbuch. Inhaltlich und formal strebt die K. Einfachheit, ...
Schlagwort
Dem Stichwort Kodifikation ist folgendes Schlagwort zugewiesen:
auf Wissen vertrauen: geprüfte Fachinformation als PDF
bequem zahlen: Zahlung gegen Rechnung, durch Bankeinzug oder per Kreditkarte
PDF | 7 Seiten 6,63 €* * inkl. gesetzlicher MwSt.
Wir verwenden Cookies.
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu.
Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken
Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung
von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit
individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung.