I. Stadt K. geht auf vorzeitl. bzw. frühma. Siedlungskerne (Fischerdorf Lipnick, Fluchtburg auf dem Tuwangste, Ankerplatz portus Lipze) im Mündungsgebiet des Pregels am Frischen Haff der Ostsee zurück. Der Fluss bildete dort, im Siedlungsgebiet der alten preuß. Stämme der Samen, Nadrauer und Schalauer (Preußen), zwei Arme mit Querverbindungen und mehreren Inseln. Auf den Pregel liefen von Süden her zwei alte Handelsstraßen (Straße) zu, die sich jenseits des Flusses in drei Straßen ...
Schlagwörter
Dem Stichwort Königsberg sind folgende Schlagwörter zugewiesen:
auf Wissen vertrauen: geprüfte Fachinformation als PDF
bequem zahlen: Zahlung gegen Rechnung, durch Bankeinzug oder per Kreditkarte
PDF | 3 Seiten 4,92 €* * inkl. gesetzlicher MwSt.
Wir verwenden Cookies.
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu.
Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken
Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung
von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit
individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung.