Nach dem Kollegialsystem verfasste Behörden sind definiert durch gemeinsame Beratung der Angelegenheiten der Behörde im Kollegium der Amtsträger und Beschlussfassung nach Stimmenmehrheit (Klüber). Im Gegensatz dazu steht das Bureau- oder Einheitssystem, auch „Präfektursystem“ nach seiner franz. Herkunft. Die ihm zugrundeliegende „büromäßige“, schon damals auch als „monokratisch“ bezeichnete, Entscheidungsstruktur wurde in Frankreich schon seit dem 17. Jh. genutzt und wird ...
Schlagwort
Dem Stichwort Kollegialbehörden ist folgendes Schlagwort zugewiesen:
auf Wissen vertrauen: geprüfte Fachinformation als PDF
bequem zahlen: Zahlung gegen Rechnung, durch Bankeinzug oder per Kreditkarte
PDF | 2 Seiten 4,92 €* * inkl. gesetzlicher MwSt.
Wir verwenden Cookies.
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu.
Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken
Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung
von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit
individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung.