Auszug aus dem Inhalt von Konrad von Gelnhausen (1320/22-1390)
Der Spross einer begüterten bürgerlichen Familie aus Gelnhausen nahm nach Pariser Arteslizentiat (1344) und einträglicher Pfründenkarriere (Pfründe), u.a. am Mittelrhein, noch 1369 in Bologna – u.a. bei Giovanni di Legnano – ein zur Promotion (1375) führendes Studium der Kanonistik auf. Er erwarb am Ende eines weiteren Aufenthalts in Paris wohl zudem das theol. Doktorat (1380). In Paris verfasste K. mit der von Karl IV. erbetenen Epistola brevis (1379) und der diesem Herrscher wie auch ...
Schlagwörter
Dem Stichwort Konrad von Gelnhausen (1320/22-1390) sind folgende Schlagwörter zugewiesen:
auf Wissen vertrauen: geprüfte Fachinformation als PDF
bequem zahlen: Zahlung gegen Rechnung, durch Bankeinzug oder per Kreditkarte
PDF | 1 Seite 4,92 €* * inkl. gesetzlicher MwSt.
Wir verwenden Cookies.
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu.
Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken
Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung
von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit
individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung.