Auszug aus dem Inhalt von Konstitutionen von Melfi
1. Kaiser Friedrich II. erließ 1231 nach kurzer Beratung in solemne consistorium in Melfi, dem normann. Zentralort Apuliens, ein Corpus constitutionum (so prooemium), das mit dem bedeutungsvollen Namen Liber Augustalis, ksl. Gesetzbuch, bedacht wurde. Es steht in der Tradition der normann. Assisengesetzgebung (Assisen), erhebt aber einen weit darüber hinausgehenden Anspruch: Sit admirantibus omnibus similitudinis speculum, invidia prinicipum, et norma regnorum (I, 95). Wenn es auch unmittelbar ...
Schlagwörter
Dem Stichwort Konstitutionen von Melfi sind folgende Schlagwörter zugewiesen:
auf Wissen vertrauen: geprüfte Fachinformation als PDF
bequem zahlen: Zahlung gegen Rechnung, durch Bankeinzug oder per Kreditkarte
PDF | 3 Seiten 4,92 €* * inkl. gesetzlicher MwSt.
Wir verwenden Cookies.
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu.
Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken
Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung
von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit
individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung.