Als Quellenbegriff ist „Konziliarismus“ nicht belegt – im 15. Jh. begegnen, allerdings selten, nur die nach anderer Tradition gebildeten Parteinamen concili[ar]ista bzw. papista. Wie viele „-ismen“ wollte K. urspr. polemisch eine verzerrende Gewichtung anzeigen: Dem Konzil werde in der Kirche eine Rolle zugeschrieben, die ihm keinesfalls oder nicht im gedachten Umfang zustehe. Um das zu neutralisieren, wird neuerdings dem Lemma in Lexika etwa ein „Konziliare Bewegung“ oder ...
Schlagwörter
Dem Stichwort Konziliarismus sind folgende Schlagwörter zugewiesen:
auf Wissen vertrauen: geprüfte Fachinformation als PDF
bequem zahlen: Zahlung gegen Rechnung, durch Bankeinzug oder per Kreditkarte
PDF | 4 Seiten 6,63 €* * inkl. gesetzlicher MwSt.
Wir verwenden Cookies.
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu.
Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken
Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung
von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit
individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung.